Herewin C&I Energy Storage Battery Solutions
Batterielösungen zur Energiespeicherung für C&I
Details zur Bewerbung
In Fabriken schwankt der Energiebedarf häufig zwischen den Produktionslinien. Batteriesysteme müssen sich schnell an Spitzenlasten anpassen können und die Energiekosten mit dem Produktionsbedarf in Einklang bringen. Diese Batterien müssen eine hohe Lade-/Entladeeffizienz, ein schnelles Ansprechverhalten, eine lange Lebensdauer und eine nahtlose Integration in das Stromnetz für eine optimierte Energienutzung bieten.
Wichtigste Produktmerkmale
Hohe Zuverlässigkeit
Ultra-schnelle Reaktion (Millisekunden-Schaltung)
Große Kapazität
Hohe Leistungsabgabe
Langer Lebenszyklus
Große Temperaturtoleranz (insbesondere bei niedrigen Temperaturen)
Intelligente Überwachung (Fernverwaltung)
Hocheffiziente Ladung/Entladung
Design der Notstromversorgung
Netzverträglicher Betrieb
Ausgezeichnete Sicherheit
Hohe Umweltverträglichkeit
Batterielösungen für den Lastausgleich in der Fabrik
Kleine Anlagen: 100-300Ah LiFePO₄-Batterien für das Laden in Schwachlastzeiten und das Entladen in Spitzenlastzeiten, wodurch die Stromkosten und der Druck auf das Netz reduziert werden.
Mittlere Produktionsstätten: 300-800Ah LiFePO₄-Batteriepakete mit intelligenter Energieplanung und Notstromversorgung für kritische Lasten.
Anlagen der Schwerindustrie: 800Ah+ LiFePO₄- oder Durchflussbatterien in Kombination mit Energiemanagementsystemen für großflächige Lastverschiebung und Kostenoptimierung.
Wir bieten anpassbare Konfigurationen die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Für weitere Einzelheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Details zur Bewerbung
Rechenzentren benötigen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, um Datenverluste und Systemausfälle bei Stromausfällen zu vermeiden. Backup-Batterien müssen eine sofortige Umschaltung, eine extrem hohe Kapazität und eine hohe Stabilität bieten, um einen kontinuierlichen Betrieb und Datensicherheit zu gewährleisten.
Wichtigste Produktmerkmale
Hohe Zuverlässigkeit
Ultra-schnelle Reaktion (Millisekunden-Schaltung)
Große Kapazität
Hohe Leistungsabgabe
Langer Lebenszyklus
Große Temperaturtoleranz (insbesondere bei niedrigen Temperaturen)
Intelligente Überwachung (Fernverwaltung)
Hocheffiziente Ladung/Entladung
Design der Notstromversorgung
Netzverträglicher Betrieb
Ausgezeichnete Sicherheit
Hohe Umweltverträglichkeit
Batterielösungen für die Notstromversorgung von Rechenzentren
Kleine Rechenzentren: 300-500Ah LiFePO₄-Batterien für sofortigen Failover, damit die Server auch bei kurzfristigen Ausfällen betriebsbereit bleiben.
Mittelgroße Einrichtungen: 500-1000Ah-Batteriesysteme mit Echtzeitüberwachung, die mehrere Stunden Notstromversorgung bieten.
Groß angelegte Rechenzentren: 1000Ah+ LiFePO₄-Systeme (z. B. CATL PU100), die hohe Sicherheit, einfache Wartung und zuverlässige Langzeitsicherung für kritische Infrastrukturen bieten.
Wir bieten anpassbare Konfigurationen die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Für weitere Einzelheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Details zur Bewerbung
Kühlhäuser müssen rund um die Uhr niedrige Temperaturen aufrechterhalten. Bei Stromausfällen besteht die Gefahr, dass die gelagerten Waren verderben. Batterien müssen in kalten Umgebungen längere Laufzeiten ermöglichen und den zuverlässigen Betrieb von Kühlsystemen gewährleisten.
Wichtigste Produktmerkmale
Hohe Zuverlässigkeit
Ultra-schnelle Reaktion (Millisekunden-Schaltung)
Große Kapazität
Hohe Leistungsabgabe
Langer Lebenszyklus
Große Temperaturtoleranz (insbesondere bei niedrigen Temperaturen)
Intelligente Überwachung (Fernverwaltung)
Hocheffiziente Ladung/Entladung
Design der Notstromversorgung
Netzverträglicher Betrieb
Ausgezeichnete Sicherheit
Hohe Umweltverträglichkeit
Batterielösungen für Kühlketten-Logistikzentren
Kleine Kühllagerhäuser: 12V / 100-200Ah LiFePO₄-Batterien mit Niedrigtemperaturtechnologien (z.B. mit Graphen verstärkte Elektroden) für kurzfristige Notstromversorgung.
Mittelgroße Vertriebszentren: 200-500Ah LiFePO₄-Batteriesysteme zur Stabilisierung der Temperatur für mehrere Stunden bei Stromausfällen.
Große Knotenpunkte der Kühlkette: LiFePO₄-Systeme mit hoher Kapazität (500Ah+) und Energiemanagement-Unterstützung für die Stromversorgung mehrerer Kühlräume und Fahrzeuge bei längeren Stromausfällen.
Wir bieten anpassbare Konfigurationen die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Für weitere Einzelheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Details zur Bewerbung
5G-Basisstationen benötigen rund um die Uhr Strom. Im Falle eines Netzausfalls muss das Energiespeichersystem sofort übernehmen, um die Signalübertragung aufrechtzuerhalten. Die Batterien müssen in Außenumgebungen mit hoher Hitze, Feuchtigkeit oder Kälte zuverlässig funktionieren und Ferndiagnosen unterstützen.
Wichtigste Produktmerkmale
Hohe Zuverlässigkeit
Ultra-schnelle Reaktion (Millisekunden-Schaltung)
Große Kapazität
Hohe Leistungsabgabe
Langer Lebenszyklus
Große Temperaturtoleranz (insbesondere bei niedrigen Temperaturen)
Intelligente Überwachung (Fernverwaltung)
Hocheffiziente Ladung/Entladung
Design der Notstromversorgung
Netzverträglicher Betrieb
Ausgezeichnete Sicherheit
Hohe Umweltverträglichkeit
Batterielösungen für die Energiespeicherung in 5G-Basisstationen
Städtische Basisstationen: 48V / 100-200Ah LiFePO₄-Batterien für kurzzeitiges Backup zur Aufrechterhaltung eines stabilen Signals bei Ausfällen.
Entfernte Basisstationen: 48V / 200-500Ah LiFePO₄- oder Natrium-Ionen-Batterien mit überlegener Leistung bei niedrigen Temperaturen und geringerem Wartungsbedarf.
Bahnhöfe mit hohem Verkehrsaufkommen: 500Ah+ LiFePO₄-Systeme in Verbindung mit hocheffizienten Wechselrichtern, die in Spitzenzeiten oder bei Stromausfällen einen Hochlastbetrieb ermöglichen.
Wir bieten anpassbare Konfigurationen die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Für weitere Einzelheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Details zur Bewerbung
Im Falle eines Stromausfalls müssen Aufzüge sofort auf Notstrom umschalten, um Beleuchtung, Belüftung, Kommunikation und Etagenausgleich für eine sichere Evakuierung zu ermöglichen. Die Batterien müssen sofortige Reaktion, lange Standby-Leistung und zuverlässige Entladung bieten.
Wichtigste Produktmerkmale
Schnellladung (2C-5C)
Verlängerte Flugdauer
Breite Temperaturanpassungsfähigkeit
Leichte Konstruktion
Mehrschichtiger Sicherheitsschutz
BMS-Überwachung in Echtzeit
Vibrations- und Störfestigkeit
Robuste Umweltverträglichkeit
Langstreckenflugfähigkeit
Reduzierte Aufladezyklen
Anpassungsfähig an komplexes Terrain und Wetter
Minimierte Belastung der Zelle
Batterielösungen für die Notstromversorgung von Aufzügen
Kleine Aufzüge für Wohngebäude: 12V / 20-50Ah LiFePO₄-Batterien, kompakt und einfach zu installieren, unterstützen grundlegende Rettungsmaßnahmen.
Gewerbliche Aufzüge mittlerer Größe: 12V / 50-100Ah Batterien für mehrere Notläufe und Kabinenfunktionen bei Stromausfall.
Hochhausaufzüge: 100Ah+-Batteriepakete mit intelligenten Steuerungssystemen für eine verlängerte Unterstützung bei längeren Stromausfällen.
Kundenspezifische Lösungen sind auf Anfrage erhältlich.
Wir bieten anpassbare Konfigurationen die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Für weitere Einzelheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Details zur Bewerbung
Stromausfälle in Operationssälen oder Intensivstationen können Leben gefährden. Backup-Systeme müssen nahtlos umschalten, über längere Zeiträume eine stabile Stromversorgung gewährleisten und strenge medizinische Sicherheitsstandards erfüllen - einschließlich geringer elektromagnetischer Störungen und ausfallsicherem Design.
Wichtigste Produktmerkmale
Hohe Zuverlässigkeit
Ultra-schnelle Reaktion (Millisekunden-Schaltung)
Große Kapazität
Hohe Leistungsabgabe
Langer Lebenszyklus
Große Temperaturtoleranz (insbesondere bei niedrigen Temperaturen)
Intelligente Überwachung (Fernverwaltung)
Hocheffiziente Ladung/Entladung
Design der Notstromversorgung
Netzverträglicher Betrieb
Ausgezeichnete Sicherheit
Hohe Umweltverträglichkeit
Batterielösungen für die kritische Stromversorgung von Krankenhäusern
Allgemeine Kliniken: 12V / 50-100Ah LiFePO₄-Batterien zur Unterstützung wichtiger Geräte wie EKG-Geräte bei Stromausfällen.
Operationssäle und Intensivstationen: 200-500Ah LiFePO₄- oder Natrium-Ionen-Batterien für risikoreiche, lebenserhaltende Geräte wie Beatmungsgeräte und Defibrillatoren.
Große Krankenhäuser: In die zentrale Stromversorgung integrierte 500Ah+-Systeme mit Redundanzkonzept zur Aufrechterhaltung kritischer Abteilungsabläufe bei längeren Stromausfällen.
Wir bieten anpassbare Konfigurationen die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Für weitere Einzelheiten zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Warum uns wählen
Niedriges MOQ
Beginnen Sie mit nur 1 Stück - kein Mindestdruck, ideal für Muster oder kleine Aufträge.
Zuverlässige Fabrik
Mehr als 20 Jahre Erfahrung, 42.000㎡-Anlage, 600MWh Jahreskapazität.
Gesicherte Qualität
Strenge Tests und vollständige Rückverfolgbarkeit - jede Batterie wird eindeutig zurückverfolgt.
Flexible Anpassung
Mehr als 210 Patente, starke F&E - unterstützt OEM/ODM für unterschiedliche Anforderungen.
Schnelle Lieferung
Muster in 1-7 Tagen, Massenproduktion in 15-25 Tagen, weltweiter Versand.
Globaler Dienst
Internationale Lieferung, lokaler Support und bis zu 24 Monate Garantie.
Industrien, die wir bedienen






Batterielösungen zur Energiespeicherung für C&I
Der Schwerpunkt liegt auf kommerziellen Einrichtungen, Industriestandorten und kritischen Infrastrukturbereichen.
Konstruierte Vorteile:
Hohe Energiedichte | Fortschrittliches Wärmemanagement | Optimierung der Spitzenlastreduzierung
Herewin(Jarwin) auf verschiedenen Ausstellungen














Verwandte Blogs

